So könnte euer Schullogo aussehen
Okay, ihr habt euch für die Einführung einer einheitlichen Schulkleidung entschieden. Nun stellt sich die Frage nach dem Schullogo. Denn das soll ja bestimmt auf der Kleidung zu sehen sein.
Ihr habt noch gar Logo oder braucht ein neues? Und wisst auch nicht, welcher Schullogo-Style es eigentlich werden soll? Hier ein paar Vorschläge, wie ihr zu einem neuen Logo kommt:
Ihr könnt beispielsweise den Kunstkurs eurer Schule bitten, Entwürfe anzufertigen. Die Vergabe an ein externes Designerbüro ist natürlich denkbar, aber wohl die teuerste Variante. Der meist gewählte Weg ist es, einen schulinternen Design-Wettbewerb auszuschreiben. Dabei unterstützen wir euch übrigens gern.
Ehe ihr jedoch beginnt, euch mit verschiedenen Schullogo-Styles zu beschäftigten oder irgendjemanden mit dem Design beauftragt, solltet ihr euch darüber klar werden, welche Anforderungen das Logo überhaupt erfüllen soll.
Vorgaben für das Design des Schullogos könnten zum Beispiel sein:
Es soll …
… allen Beteiligten (Schülern, Lehrern, Eltern usw.) gefallen
… unverwechselbar sein
… einen Bezug zu eurer Schule und zu eurer Stadt herstellen
… den Name der Schule enthalten
Mögliche formale Anforderungen sind:
- Eignung für den Textildruck
- Verwendbarkeit auf Schildern und Briefköpfen
- gute Vervielfältigbarkeit
Selbst wenn eure Schule bereits ein Logo hat, muss es übrigens nicht unbedingt tauglich für den Textildruck oder Stick sein und vielleicht möchtet ihr das vorhandene Logo für die neue Schulkleidung ja auch modernisieren oder aufpeppen. Sprecht uns an – wir helfen euch dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Doch welche Schullogo-Styles gibt es eigentlich? Hier drei Beispiele:

Street-Style
Beim Street-Style ist es erwünscht, verschiedene Stilrichtungen im Motiv zu vermischen und etwas völlig Neues zu kreieren. Alles ist erlaubt – egal, ob Graffiti oder Street-Art- Elemente, Distressed-Look oder die neuesten Trends, wie zum Beispiel geometrische Formen.

College-Style
Jeder kennt sie: die typischen Hoodies der bekannten amerikanischen Unis wie der Harvard University oder der Yale University. Der College-Style zeichnet sich durch seine coolen Sportembleme und Schriftzüge aus. Meist sind College-Logos gekennzeichnet durch eine Mischung aus groben Buchstaben und Schriftzügen in Schreibschrift.

Classic-Style
Die meisten englischen Elite-Unis – wie Oxford oder Cambridge – haben schicke Wappen.Diese sind das erkennbare Markenzeichen des Classic-Styles. Verschiedene filigrane Details werden hierbei in die Wappen eingefügt.
Wie gesagt: Dies sind nur drei Beispiele von vielen Schullogo-Styles, die es gibt. Für welchen ihr auch immer euch entscheidet, unser Logo-Gestaltungsservice ist für euch da. Auf jeden Fall und bei allen Fragen oder Problemen. Probiert es einfach aus.