{"id":4270,"date":"2025-02-28T08:29:35","date_gmt":"2025-02-28T07:29:35","guid":{"rendered":"https:\/\/app-web-ls-wp.azurewebsites.net\/schulkleidung\/?p=4270"},"modified":"2025-07-30T11:59:01","modified_gmt":"2025-07-30T10:59:01","slug":"schullogo-styles","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/lomestar.de\/schulkleidung\/blog\/2025\/02\/28\/schullogo-styles\/","title":{"rendered":"Schullogo-Styles"},"content":{"rendered":"\n

So k\u00f6nnte euer Schullogo aussehen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

Okay, ihr habt euch f\u00fcr die Einf\u00fchrung einer einheitlichen Schulkleidung entschieden. Nun stellt sich die Frage nach dem Schullogo. Denn das soll ja bestimmt auf der Kleidung zu sehen sein.<\/p>\n\n\n\n

Ihr habt noch gar Logo oder braucht ein neues? Und wisst auch nicht, welcher Schullogo-Style es eigentlich werden soll? Hier ein paar Vorschl\u00e4ge, wie ihr zu einem neuen Logo kommt:<\/p>\n\n\n\n

Ihr k\u00f6nnt beispielsweise den Kunstkurs eurer Schule bitten, Entw\u00fcrfe anzufertigen. Die Vergabe an ein externes Designerb\u00fcro ist nat\u00fcrlich denkbar, aber wohl die teuerste Variante. Der meist gew\u00e4hlte Weg ist es, einen schulinternen Design-Wettbewerb auszuschreiben. Dabei unterst\u00fctzen wir euch \u00fcbrigens gern.<\/p>\n\n\n\n

Ehe ihr jedoch beginnt, euch mit verschiedenen Schullogo-Styles<\/strong><\/a> zu besch\u00e4ftigten oder irgendjemanden mit dem Design beauftragt, solltet ihr euch dar\u00fcber klar werden, welche Anforderungen das Logo \u00fcberhaupt erf\u00fcllen soll.<\/p>\n\n\n\n

Vorgaben f\u00fcr das <\/a>Design des Schullogos<\/a> <\/strong>k\u00f6nnten zum Beispiel sein:<\/p>\n\n\n\n

Es soll \u2026<\/p>\n\n\n\n

\u2026 allen Beteiligten (Sch\u00fclern, Lehrern, Eltern usw.) gefallen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

\u2026 unverwechselbar<\/strong> sein<\/p>\n\n\n\n

\u2026 einen Bezug zu eurer Schule<\/strong> und zu eurer Stadt herstellen<\/p>\n\n\n\n

\u2026 den Name<\/strong> der Schule enthalten<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6gliche formale Anforderungen sind:<\/p>\n\n\n\n